Die Symbiose aus DOMINO und SEDURA, zwei erfolgreiche Konstruktionen, bietet doppelte Vorzüge:
Der ganz besondere CHIC im optischen Erscheinungsbild gepaart mt den konstruktiven Finessen, die die Wandelbarkeit der Anlage charaktisieren.
Auffallend für das Auge des Betrachters sind die sich zum Ende hin verjüngenden Kragarme mit mittig angeordneten, sich im Verlauf nach außen hin verkleinerndem
Lochbild und rhythmisch zum oberen und unteren Rand hin angeordneten Aussparungen.
Dazu die Option der Dacheindeckung aus Glas (VSG=Verbundsicherheitsglas) oder aus Trapezblech.
Ein weiterer Clou besteht darin, dass die Konstruktion im Baukastensystem konzipiert und von daher auch nachträglich noch erweiterbar ist, ohne dass durch Schweißarbeiten der Korrisionsschutz empfindlich gemindert wird.
So kann z.B. eine ursprünglich einseitig auskragende Konstruktion, durch Anbau entsprechender Kragelemente in eine beidseitig Witterungsschutz bietende Überdachung
verwandelt werden! Der Anwendungszweck bietet ebenfalls Vielfalt: Vom der Fahrradüberdachung bis hin zum Fahrgastunterstand.