700 neue Fahrradabstellplätze für Mainz
DB Station&Service AG / Daniel Panytsch
Mainz eröffnet 700 neue Fahrradabstellplätze am Hauptbahnhof
Am Mainzer Hauptbahnhof steht Radfahrern nun eine neue, hochmoderne Abstellanlage mit insgesamt 700 Stellplätzen zur Verfügung. Die Einweihung fand im November 2020 durch die Mainzer Verkehrsdezernentin Katrin Eder und den Bahnhofsleiter Klaus Berdan statt. Die neue Anlage ermöglicht Radbegeisterten das kostenfreie und sichere Abstellen ihrer Fahrräder und leistet so einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität in der Stadt.
Multimodalität und klimaneutrale Mobilität
Die Anlage ist Teil einer größeren Vision zur Multimodalität, bei der Radfahrer verschiedene klimaneutrale Verkehrsmittel miteinander kombinieren können. Katrin Eder betont, dass diese Fahrradparkmöglichkeit es den Bürgern ermöglicht, bequem zwischen Fahrrad, Bahn und weiteren Verkehrsmitteln zu wechseln – ein Schritt in Richtung zukunftsorientierter und nachhaltiger Mobilität.
Produktvideo Doppelstockparker 5R Compact
Doppelstockparker als platzsparende Lösung
Auch in Mainz wurden die beliebten Doppelstockanlagen installiert, die das platzsparende Abstellen von zwei Fahrrädern übereinander ermöglichen. Mit einem Gesamtprojektvolumen von 130.000 Euro wurde das Projekt realisiert, wobei die großzügige Förderung des BMU den Großteil der Kosten abdeckte. Die Stadt Mainz konnte so die Anlage mit einem vergleichsweise geringen Eigenanteil realisieren.
Jetzt von der Bike+Ride-Offensive profitieren!
Sie möchten ebenfalls klimafreundliche Mobilitätslösungen in deiner Stadt umsetzen? Unser Beratungsteam hilft Ihnen, Fördermöglichkeiten zu erschließen und maßgeschneiderte Lösungen wie die Doppelstockparker für Fahrradabstellanlagen zu finden. Bei Interesse beraten wir Sie gerne – kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail für mehr Informationen und Unterstützung!