Fahrgastunterstand & Wartehallen

Mehr als nur Schutz vor Wind und Wetter

Warten auf Bus und Bahn kann anstrengend sein – es sei denn, man befindet sich in einer unserer erstklassigen Wartehallen. Fahrgastunterstände und Wartehallen sind daher unverzichtbare Elemente des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV). Unsere Fahrgastunterstände sind nicht nur Schutz vor den Elementen, sondern bieten auch Komfort und Ästhetik. Von modernen Designs bis zu grünen Oasen – wir haben für jeden Anspruch die passende Lösung.

Entdecken Sie eine breite Palette von Überdachungen, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sind. [Mehr zu unseren Fahrgastunterständen und Wartehallen ...]

FORTURA Wartehalle – Freitragende Überdachung für stilvolle und funktionale Wartezonen
Fahrgastunterstand / Wartehalle

FORTURA

Eine stabile und elegante Konstruktion ohne Vorderstützen oder Unterzüge. Der geschweißte Rahmen bietet zuverlässigen Schutz für Fahrgäste.

  • Pultdach
  • VSG-Glas, Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
SEDURA XXL Wartehalle – Funktionales Design mit maximaler Kapazität und attraktiven Konditionen
Fahrgastunterstand / Wartehalle

SEDURA XXL

Ein Angebot zu einem unschlagbaren Preis! Individualisierbar von Glas bis Trapezblech. Großzügiger Raum, stilvolles Design – ideal für Schutz von Fahrgästen.

  • Pultdach, Trogdach
  • VSG-Glas, Trapezblech, Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Doppelstütze Quadratrohr
Zum Produkt
SEDURA Fahrgastunterstand - Preisgünstige und stilvolle Lösung mit offenem, stützenfreiem Design
Fahrgastunterstand / Wartehalle

SEDURA

Ansprechende Wartehalle mit flexibler Gestaltung. Zeitlos im Design, vielseitig in der Funktion – ein Blickfang für optimalen Fahrgastschutz.

  • Pultdach, Trogdach
  • VSG-Glas, Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Stützen Rechteckrohr, stützenfrei vorne
Zum Produkt
OPTURA Wartehalle – Anpassungsfähiges Design mit durchdachter Funktionalität
Fahrgastunterstand / Wartehalle

OPTURA

Eine Kombination aus Stil und Robustheit. Der Fahrgastunterstand ist flexibel anpassbar, stilvoll und bietet zuverlässigen Schutz - setzt einen neuen Maßstab für Wartehallen.

  • Pultdach, Trogdach
  • VSG-Glas, Trapezblech (Aluzink)
  • Stützen Formstahlprofile HEA
Zum Produkt
CONTURA Wartehalle – Robuste Stahlkonstruktion mit anpassbarem Design für optimalen Wetterschutz
Fahrgastunterstand / Wartehalle

CONTURA

Offene Konstruktion in Formstahl für Fahrgastunterstände. Schlichte Eleganz trifft auf robuste Formstahl-Geometrie. Vielseitig einsetzbar als wetterfester Unterstand.

  • Pultdach, Trogdach
  • VSG-Glas, Trapezblech, Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Stützen Formstahlprofile IPE
Zum Produkt
QUATTURA Wartehalle – Stilvolle Kombination aus Funktionalität und Design
Fahrgastunterstand / Wartehalle

QUATTURA

Stilvoller Schutz - Helles Verbundglas oder angenehmer Schatten unter Aluminium. Perfekt für einen wetterfesten Fahrgastunterstand oder eine Wartehalle.

  • Pultdach, Trogdach
  • VSG-Glas, Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
DOMINO Wartehalle – Stilvolle Überdachung mit offener Bauweise für maximale Flexibilität
Fahrgastunterstand / Wartehalle

DOMINO

Elegantes, zertifiziertes Design für vielseitigen Einsatz. Maximal horizontale, minimale vertikale Ausführung nach DIN 79008.

  • Trogdach
  • VSG-Glas, Trapezblech (Aluzink)
  • Stützen Formstahlprofile HEA
Zum Produkt
TRAMSTOP Wartehalle – Robuste und stilvolle Überdachungslösung für Haltestellen
Fahrgastunterstand / Wartehalle

TRAMSTOP

Die optimale Lösung für Wartehallen an Straßenbahnhaltestellen. Schutz vor Witterung und Diebstahl, perfekt in Kombination mit dem Fahrgastunterstand TRAMSTOP.

  • Pultdach, Trogdach
  • Alu-Wabenkernverbundplatte
  • Stützen Quadratrohr
Zum Produkt
NOVA Fahrgastunterstand – Ästhetische und wetterfeste Lösung für komfortables Warten
Fahrgastunterstand / Wartehalle

NOVA

Moderne Überdachung Glasgiebel, Solarlicht, architektonisches Design, intelligente Regenwasserabführung, anpassbares Zubehör für brillante Optik und Qualität.

  • Giebel = Satteldach
  • VSG-Glas
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
LOTUS Fahrgastunterstand – Stilvolle, stabile und kosteneffiziente Überdachungslösung
Fahrgastunterstand / Wartehalle

LOTUS

Flexibel und kosteneffizient gestaltet, bietet der LOTUS-Fahrgastunterstand transparente Rundumverglasung, individuell bedruckbar und mit integrierbaren Beleuchtungsmodule.

  • Pultdach
  • VSG-Glas
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
Fahrgastunterstand / Wartehalle TG/FG
Fahrgastunterstand / Wartehalle

TG/FG

Eine anpassbare Überdachungslösung mit flexiblen Dachformen und Achsmaßen. Variabel für Fahrgastwartehallen und vielfältige Einsätze.

  • Tonnengewölbe, Faltgiebel
  • Acrylglas
  • Stützen Quadratrohr
Zum Produkt
CREDO Wartehalle – Wetterfeste Überdachung mit variabler Nutzung und stabiler Dacheindeckung
Fahrgastunterstand / Wartehalle

CREDO

Schon der Prototyp überzeugte in Form und Funktion als Fahrgastunterstand bzw. als Fahrgastwartehalle.

  • Pultdach, Trogdach
  • Trapezblech (Aluzink)
  • Stützen Quadratrohr
Zum Produkt
RATIO Fahrgastunterstand – Reduziertes, effizientes Konzept für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Fahrgastunterstand / Wartehalle

RATIO

Flexibilität im Einsatz, klares Design. Vielfältige Farboptionen und Dachtiefen für optimale Gestaltungsmöglichkeiten von Wartehallen.

  • Flach-/ Schrägdach
  • Alu natur
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
MALTA Fahrgastunterstand – Stilvolle und funktionale Lösung für angenehmes Warten
Fahrgastunterstand / Wartehalle

MALTA

Leichte, luftige Wartehalle:Der ideale Ort für Fahrgäste. Flexibel als Single- oder Twin-Version für die passende Umgebung.

  • Pultdach, Trogdach
  • Trapezblech (Aluzink)
  • Stützen Rechteckrohr
Zum Produkt
FAHRGASTZONEN Zubehör – Modular anpassbare Elemente für Fahrgastunterstände
Zubehör Fahrgastunterstand

FAHRGASTZONEN

Modulare Fahrgastunterstände mit Sitzgelegenheiten und Wetterschutz, ideal für Bus- und Bahnsteige sowie Flughäfen.

  • Modularer Aufbau
  • Raster ca. 1500 mm
  • Rück- und Seitenwände aus ESG
Zum Produkt
SCHEIBENGESTALTUNG Zubehör – Maßgeschneiderte Gestaltung für Fahrgastunterstände
Zubehör Fahrgastunterstand

SCHEIBENGESTALTUNG

Individuell gestaltbare Sichtstreifen, langlebig und mehrfarbig, passend für verschiedene Anwendungen.

  • Keramikdruck
  • Hochwertig und langlebig
  • Individuell gestaltbar
Zum Produkt
SPRITZSCHUTZ Zubehör – Praktische Ergänzung für komfortable Fahrgastunterstände
Zubehör Fahrgastunterstand

SPRITZSCHUTZ

Spritzschutz aus feuerverzinktem Rundrohr und Einscheiben-Sicherheitsglas bietet effektiven Schutz vor Spritzwasser, ist modular erweiterbar.

  • Stabiles feuerverzinktes Rundrohr und ESG-Glas
  • Modulares und formschönes Design
  • Hochwertig und langlebig
Zum Produkt

Wartehallen-Hersteller seit 1980

Setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der seit 1980 innovative Wartehallen-Lösungen in Deutschland realisiert. Als führender Hersteller bieten wir Ihnen nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Wartehallen, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Unsere Expertise und langjährige Erfahrung garantieren Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen moderner Städte abgestimmt sind.

Wir wissen, worauf es in urbanen Räumen ankommt: Langlebigkeit, Sicherheit und Komfort. Unsere flexiblen und individuell gestaltbaren Systeme fügen sich nahtlos in das Stadtbild ein und bieten Ihren Bürgern optimalen Schutz und Komfort. Vertrauen Sie auf einen Wartehallen-Hersteller, der Tradition und Innovation vereint, um Ihnen erstklassige Produkte und maximale Kundenzufriedenheit zu bieten.

Vielfältige Wartehallensysteme für jeden Bedarf

In der Welt der Wartehallen präsentiert sich ein breites Spektrum an Systemen, das den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird. Von individuellen Lösungen bis zu hochvariablen Systemen bieten wir eine umfangreiche Auswahl, um den Bedürfnissen unserer Kunden optimal zu entsprechen.

Wartehallen Abmessungen + Größe

Die Größe einer Wartehalle ist maßgeblich von der erwarteten Fahrgastzahl abhängig. Unser Angebot umfasst diverse Dimensionen, damit jede Haltestelle die passende Überdachung erhält. Unterschiedliche Seitenkonfigurationen, von offenen Seitenbereichen für kurze Wartezeiten bis hin zu Modellen mit geschlossener Rückseite oder zwei bzw. drei geschlossenen Seiten, ermöglichen eine gezielte Anpassung an den jeweiligen Bedarf.

Wartehallen mit unterschiedlichem Dachdesign

Das Dachdesign spielt eine entscheidende Rolle und ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal. Ob Sie nach einer Wartehalle mit Gründach suchen oder andere individuelle Dachvarianten bevorzugen – wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ergänzende Optionen zur Personalisierung wie Spritzschutzwände, strategisch platzierte Leuchten, attraktive Scheibendekore sowie bequeme Sitzbänke, Armlehngeländer und Armlehnstützbänke tragen zur Funktionalität und Ästhetik bei.

Maximale Flexibilität unserer Fahrgastunterstände

Für maximale Flexibilität bieten wir mobile Wartehallen an, die sich besonders eignen, wenn eine Haltestelle nicht dauerhaft, sondern nur temporär genutzt wird. Mit unserem breiten Sortiment decken wir sämtliche Bedürfnisse ab und stehen Ihnen zur Seite, um die optimale Wartehallenlösung für Ihren Standort zu finden.

Warum Fahrgastunterstände so wichtig sind

Fahrgastunterstände bieten Schutz vor Wind und Wetter und schaffen gleichzeitig eine angenehme Warteumgebung für den Fahrgast. Sie sind ein integraler Bestandteil des ÖPNV und erhöhen die Zufriedenheit der Benutzer, indem sie den Aufenthalt an der Bushaltestelle oder am Bahnsteig komfortabler gestalten. Dies führt nicht nur zu einem besseren Blick auf das Stadtgeschehen, sondern auch zu einer gesteigerten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Die richtige Überdachung für Ihre Haltestelle wählen

Die Überdachung eines Fahrgastunterstands ist weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter – sie schafft einen Raum, der Ihre Bushaltestelle aufwertet und ins richtige Licht rückt. Stellen Sie sich vor: ein stilvoller, eleganter Unterstand, der nicht nur praktisch ist, sondern auch optisch beeindruckt. Ob flache Dächer oder begrünte Dacheindeckungen – mit unseren maßgeschneiderten Lösungen gestalten Sie das Design, das perfekt in Ihre Umgebung passt und gleichzeitig höchsten Wetterschutz bietet. Machen Sie Ihre Bushaltestelle zum Blickfang und bieten Sie den Fahrgästen einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen.

Materialien und ihre Bedeutung für Langlebigkeit und Nachhaltigkeit

Die Wahl der richtigen Materialien für einen Fahrgastunterstand ist ein entscheidender Faktor für langfristige Zufriedenheit. Langlebige und nachhaltige Materialien wie Aluminium, Stahl oder Glas garantieren nicht nur optimalen Schutz vor Wind und Wetter, sondern senken auch Ihre Wartungskosten erheblich. Mit diesen hochwertigen Materialien entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Lösung, die nicht nur funktional ist, sondern auch den ökologischen Fußabdruck Ihrer Stadt verringert. Nachhaltige Lösungen sind heute gefragter denn je – sie verbinden Umweltschutz mit Effizienz und Langlebigkeit.

Wie Fahrgastunterstände zur Ästhetik des Stadtbilds beitragen

Ein Fahrgastunterstand ist mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter – er verwandelt jede Bushaltestelle in einen Blickfang und trägt entscheidend zur Attraktivität des Stadtbilds bei. Durch Transparenz und Helligkeit im Design schaffen Sie nicht nur einen modernen, eleganten Look, sondern setzen ein starkes Zeichen für Innovation und Ästhetik. Egal ob in einer lebhaften Stadt oder in ländlicher Umgebung – individuell gestaltbare Fahrgastunterstände passen sich nahtlos an und werten die Umgebung sichtbar auf. So vereinen Sie Funktionalität und Design auf höchstem Niveau und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Wichtige Ausstattungsmerkmale von Wartehäuschen

Ein gut ausgestatteter Fahrgastunterstand verfügt über eine Vielzahl von nützlichen Elementen, die das Warten komfortabler machen. Beleuchtung sorgt für Helligkeit und Sicherheit auch in den Abendstunden. Sitzbänke bieten eine bequeme Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken, und Abfallbehälter tragen zur Sauberkeit und Hygiene bei. Solche Wartehäuschen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet.

Eine gute Wartehalle sollte auch folgende Komponenten beinhalten:

  • Abfallbehälter: Ein sauberer Wartebereich trägt zu einer besseren Wahrnehmung des öffentlichen Raums bei.
  • Fahrplankasten: Damit die Fahrgäste immer über aktuelle Abfahrtszeiten informiert sind.
  • Seitenwände aus Glas: Sie bieten Schutz vor Wind und Regen, lassen aber gleichzeitig viel Licht hinein und ermöglichen den Blick auf das Stadtgeschehen.

Diese Elemente sorgen dafür, dass Fahrgäste die Wartezeit so angenehm wie möglich gestalten können.

Nachhaltige Lösungen für Fahrgastunterstände

In Zeiten von Klimawandel und Ressourcenschonung spielen auch nachhaltige Lösungen im Bereich der Fahrgastunterstände eine wichtige Rolle. Immer mehr Städte setzen auf umweltfreundliche Materialien und Bauweisen, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Fahrgastunterstände aus recycelbaren Materialien und mit energieeffizienten Beleuchtungssystemen stellen eine nachhaltige Lösung dar. Eine beliebte Wahl ist hier das Gründach, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas beiträgt.

Gründächer bieten zahlreiche Vorteile: Sie absorbieren Regenwasser, fördern die Artenvielfalt und reduzieren die Aufheizung städtischer Räume. In Kombination mit nachhaltigen Materialien für die Seitenwände aus Glas und die Konstruktion des Unterstands stellt ein Gründach eine etablierte Lösung dar, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Sicherheit und Wetterschutz an der Wartehalle

Die Sicherheit ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Fahrgastunterstands. Ein gut beleuchteter Unterstand mit stabilen Seitenwänden aus Glas schafft ein sicheres Umfeld für Fahrgäste, die auch in den Abendstunden auf den ÖPNV angewiesen sind. Gleichzeitig bieten Fahrgastunterstände Schutz vor Umwelteinflüssen wie Wind, Regen oder Schnee und tragen so zu einem höheren Sicherheitsgefühl bei.

Besonders wichtig ist die Platzierung von Fahrplankästen und anderen Informationsquellen an gut einsehbaren Stellen, um die Orientierung für die Fahrgäste zu erleichtern.

Modern und elegant: Fahrgastunterstände, die Stil und Funktion vereinen

Moderne Fahrgastunterstände müssen nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sein. Durch den Einsatz von transparenten Materialien wie Glas und einem minimalistischen Design können Wartehäuschen elegant und modern wirken. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik trägt zur Aufwertung des öffentlichen Raums bei und macht das Warten angenehmer.

Die richtige Überdachung für Ihre Haltestelle wählen

Die Überdachung eines Fahrgastunterstands ist weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter – sie schafft einen Raum, der Ihre Bushaltestelle aufwertet und ins richtige Licht rückt. Stellen Sie sich vor: ein stilvoller, eleganter Unterstand, der nicht nur praktisch ist, sondern auch optisch beeindruckt. Ob flache Dächer oder begrünte Dacheindeckungen – mit unseren maßgeschneiderten Lösungen gestalten Sie das Design, das perfekt in Ihre Umgebung passt und gleichzeitig höchsten Wetterschutz bietet. Machen Sie Ihre Bushaltestelle zum Blickfang und bieten Sie den Fahrgästen einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen.

Wie eine gute Sitzbank den Komfort für Fahrgäste erhöht

Die Sitzbank ist ein zentrales Element in jedem Fahrgastunterstand. Sie bietet dem Fahrgast eine bequeme Möglichkeit, die Wartezeit zu überbrücken, und erhöht den Komfort an der Bushaltestelle oder am Bahnsteig erheblich. Robuste und ergonomisch gestaltete Sitzbänke tragen dazu bei, dass die Fahrgäste den Aufenthalt als angenehm empfinden.

Was kostet ein Fahrgastunterstand?

Die Kosten eines Fahrgastunterstands hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das verwendete Material, die Größe, das Design und die Ausstattung. Hochwertige Wartehäuschen mit Seitenwänden aus Glas, einem Gründach und einer integrierten Beleuchtung können etwas teurer sein, bieten jedoch langfristige Vorteile wie geringe Wartungskosten und eine längere Lebensdauer.

Auch die Installation kann die Kosten beeinflussen. Vor allem bei individuellen Lösungen müssen zusätzliche Vorbereitungen getroffen werden, um den Unterstand sicher und stabil zu installieren.

Fahrgastunterstände bieten eine etablierte Lösung für Städte und Gemeinden

Für Städte und Gemeinden stellen Fahrgastunterstände eine etablierte Lösung dar, um den Komfort und die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. Sie sind flexibel anpassbar und können in Größe, Design und Ausstattung individuell gestaltet werden. Ob für kleine Bushaltestellen oder große Verkehrsknotenpunkte, Fahrgastunterstände bieten eine zuverlässige und funktionale Lösung.

Stadtgestaltung meisterhaft umgesetzt: Innovatives Stadtmobiliar für lebendige Gemeinden

Fahrgastunterstände und Wartehallen sind aus dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Fahrgästen Schutz vor Wind und Wetter, tragen zur Sicherheit bei und verbessern das Erscheinungsbild von Städten und Gemeinden. Mit einer Vielzahl an Optionen zur Individualisierung, modernen Designs und nachhaltigen Lösungen sind Fahrgastunterstände eine wertvolle Investition für die Zukunft des öffentlichen Verkehrs.

Als Partner für Stadtplaner und Gemeindeverwalter sind wir der Schlüssel zur erfolgreichen Stadtgestaltung und Pflege des öffentlichen Raums. Unser Stadtmobiliar verbindet Funktionalität mit ästhetischem Design, um lebendige und ansprechende städtische Umgebungen zu schaffen. Von individuellen Fahrgastunterständen bis zu modularen Systemen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse jeder Gemeinde.

Unsere Fahrgastunterstände sind mehr als nur funktionaler Wetterschutz – sie sind ein Statement für jede Stadt. Mit hochwertigen Materialien, innovativen Designs und maßgeschneiderten Konzepten helfen wir Ihnen, urbane Räume nicht nur funktional, sondern auch attraktiv und modern zu gestalten. Setzen Sie auf eine langlebige und ästhetische Lösung, die das Stadtbild aufwertet und gleichzeitig den Komfort Ihrer Bürger erhöht. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Stadt elegant und zukunftsorientiert zu gestalten.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Hersteller, um Ihre Stadt in eine moderne und ansprechende Umgebung zu verwandeln.

Antworten auf häufige Fragen zu den Fahrgastunterständen und Wartehallen von ORION Bausysteme

Prinzipiell verwenden wir für die Tragkonstruktionen unserer Wartehallen Stahl. Je nach Konstruktion kommen unterschiedliche Stahlgüten zum Einsatz, um effizient auf die unterschiedlichsten Beanspruchungen der Fahrradüberdachung reagieren zu können. Stahlgüten bezeichnet hierbei den Prozess der Herstellung von Stahl mit spezifischen Eigenschaften durch gezielte Legierung und Wärmebehandlung.

Auch in beengten städtischen Umgebungen muss auf Komfort und Schutz nicht verzichtet werden. Mit unseren kompakten und maßgeschneiderten Fahrgastunterständen maximieren Sie den verfügbaren Platz, ohne dabei die Funktionalität zu opfern. Durch eine schmale Bauweise fügen sich die Unterstände nahtlos entlang des Gehwegs ein und gewährleisten, dass der Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt wird. Transparente Materialien wie Glas sorgen zudem für Helligkeit und klare Sicht, wodurch sich die Bushaltestelle harmonisch in das städtische Umfeld einfügt. So verbinden Sie effektiven Wetterschutz mit einem ästhetischen und platzsparenden Design.

Bei unseren Fahrgastunterständen werden je nach Konstruktion (Pultdach oder Trogdach) und individueller Anforderung für die Dacheindeckung die Materialien Verbundsicherheitsglas (VSG), Wabenkernverbundplatten (Aluminium) oder Trapezblech verwendet.
Im Bereich Tonnengewölbe und Faltgiebel verwenden wir standardmäßig Acrylglas glasklar, auf Anfrage aber auch halbtransparent (transluzent) oder eingefärbt. Für die Nachhaltigkeit können unsere Wartehallen auch mit einer Dachbegrünung ausgestattet werden.

Prinzipiell verwenden wir für die Tragkonstruktionen unserer Wartehallen Stahl. Je nach Konstruktion kommen unterschiedliche Stahlgüten zum Einsatz, um effizient auf die unterschiedlichsten Beanspruchungen der Fahrradüberdachung reagieren zu können. Stahlgüten bezeichnet hierbei den Prozess der Herstellung von Stahl mit spezifischen Eigenschaften durch gezielte Legierung und Wärmebehandlung.

Für unsere Wartehallen kommen verschiedenste Dachgeometrien von Pultdächern, Trogdächern und Flachdächern bis hin zu Tonnengewölben und Giebeldächern (Faltgiebel). Die Dachneigung der Pultdächer und Trogdächer beträgt 5°.

Bei unseren Fahrgastunterständen werden je nach Konstruktion (Pultdach oder Trogdach) und individueller Anforderung für die Dacheindeckung die Materialien Verbundsicherheitsglas (VSG), Wabenkernverbundplatten (Aluminium) oder Trapezblech verwendet.
Im Bereich Tonnengewölbe und Faltgiebel verwenden wir standardmäßig Acrylglas glasklar, auf Anfrage aber auch halbtransparent (transluzent) oder eingefärbt. Für die Nachhaltigkeit können unsere Wartehallen auch mit einer Dachbegrünung ausgestattet werden.

Feuerverzinkung nach DIN 1461 (Stückverzinkung im Tauchbad) und auf Wunsch zusätzliche Pulverbeschichtung nach RAL.

Auf Grund der vielen Kombinationsmöglichkeiten in den einzelnen Konstruktionen sind diese grundsätzlich für einen Standort innerhalb Schnee- und Windzone 1 ausgelegt. Jedoch sind je nach Kombination auch höhere Lasten im Standard möglich. Auf Anfrage können ggf. aber auch viel höhere Lasten durch konstruktive Eingriffe realisiert werden.

Sonderlängen bzw. eine Anpassung der Konstruktion der Fahrgastunterstände ist auf Kundenwunsch möglich, muss jedoch je nach Überdachungstyp im Vorfeld der Planung technisch überprüft werden. Zudem erfordert der daraus resultierende Mehraufwand eine entsprechende Preisanpassung.

Eine Fundamentierung ist zwingend notwendig um die auftretenden Belastungen gemäß DIN EN 1991-1 statisch zu berücksichtigen und eine Standsicherheit des Fahrgastunterstandes zu gewährleisten.

Auf Grund der vielen Kombinationsmöglichkeiten in den einzelnen Konstruktionen sind diese grundsätzlich für einen Standort innerhalb Schnee- und Windzone 1 ausgelegt. Jedoch sind je nach Kombination auch höhere Lasten im Standard möglich. Auf Anfrage können ggf. natürlich aber durch viel höhere Lasten durch konstruktive Eingriffe realisiert werden.

Unsere Fahrradüberdachung können in allen Standard-RAL-Farbtönen gegen Aufpreis liefern. Ausgenommen sind die Effekt-RAL-Töne.

Eine Eigenmontage ist möglich. Allerdings übernehmen wir für die Qualität und Funktionalität bei Montagen in Eigenregie keine Gewährleistung.

Wir empfehlen grundsätzlich eine Montage durch das Fachpersonal von ORION Bausysteme.

Die Anforderungen für Baugenehmigungen von Wartehallen variieren je nach Bundesland und Projektparametern. Es empfiehlt sich, vor Baubeginn Kontakt mit dem örtlichen Bauamt aufzunehmen, da sowohl die Projektgröße als auch der Standort entscheiden, ob eine Bauanzeige oder ein Bauantrag erforderlich ist