Fahrradständer BETA-höhergelegt
Dass der Fahrradständer BETA in Fachkreisen besten Ruf genießt, freut uns und inspiriert uns zugleich, das Produkt im Detail stets weiterzuentwickeln.
Beschreibung
Einfach und effektiv
Manchmal kann es sinnvoll sein, den BETA-Fahrradständer etwas erhöht aufzustellen. Dafür gibt es spezielle Einschlaghülsen aus stabilem Edelstahlrohr, mit denen das Radparksystem BETA in 2 Stufen angehoben werden kann.
Dass der Fahrradständer BETA in Fachkreisen besten Ruf genießt, freut uns und inspiriert uns zugleich, das Produkt im Detail stets weiterzuentwickeln.
Wer zum Beispiel alle bekannten Vorteile, die der Fahrradständer BETA in sich vereint, in Anspruch nehmen möchte, aber zusätzlich dem Aspekt der Reinigung der Stellfläche des Fahrradständers sehr hohen Stellenwert beimisst, der kann auch dafür eine optimale Lösung angeboten bekommen.
Mit der modifizierten Ausführung der Standfüße des Fahrradständers BETA haben wir eine erhöhte Aufständerung erreicht, sodass Laub oder Unrat mit Besen, Sauger oder Gebläse leicht entfernt werden können.
Die „Anhebung“ des Fahrradständers „BETA-höhergelegt“ ist dabei optional in 2 Stufen möglich:
Bei Stufe 1 beträgt die Bodenfreiheit ab Unterkante Distanzrohr des Fahrradständers 50 mm.
Bei Stufe 2 beträgt dieses Maß beim Fahrradständer BETA 175 mm.
Mit dieser auf ein einzelnes Detail bezogenen Weiterentwicklung wird für unsere Kunden sichtbar, dass ein Fahrradständer für uns nicht nur ein Stück gebogenes Stahlrohr ist, sondern das Resultat aus intensiver Analyse der individuellen Bedürfnisse.
Sie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns einfach an:
06258-5552-0
Oder nutzen Sie unseren Callback-Service und wir rufen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück:
Callback-Service
Oder stellen Sie uns Ihre Fragen einfach mit diesem Kontaktformular.
Wir beantworten sie gerne und schnell.