Fahrrad Doppelstockparker – Der platzsparende Fahrradständer mit doppelter Kapazität
ADFC-empfohlen, mühelose Bedienung und flexibel erweiterbar für maximale Effizienz
- ADFC empfohlen und nach DIN 79008 zertifiziert
- Mühelose Bedienung dank Hebeltechnik
- Erweiterbar und flexibel einsetzbar
Beschreibung
Ob Innenstadt, Bahnhof oder Firmengelände – überall wächst der Bedarf an sicheren Fahrradstellplätzen. Klassische Systeme reichen oft nicht mehr aus. Unser Fahrrad Doppelstockparker wurde speziell für Flächen mit begrenztem Raum konzipiert und ermöglicht, doppelt so viele Räder auf zwei Ebenen geparkt unterzubringen.
Für Betreiber bedeutet das: maximale Kapazität bei minimalem Platzbedarf, komfortable Bedienung durch Hebeltechnik oder optionale Gasdruckfedern sowie eine langlebige, wetterfeste Konstruktion aus Stahl und Aluminium.
- Robust & langlebig – ausgelegt für den öffentlichen Einsatz.
- Sicher & komfortabel – mit Rückrollsicherung und Stoßschutz.
- Flexibel & zukunftssicher – modular erweiterbar für steigende Anforderungen.
So schaffen Gemeinden, Städte und Unternehmen moderne Fahrradparksysteme, die Ordnung, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit garantieren.
Doppelstöckige Fahrradständer für den Einsatz im öffentlichen Raum
Unsere Fahrradparksysteme sind die ideale Wahl für Gemeinden, Städte und Unternehmen, die mit begrenztem Raum möglichst viele Fahrräder sicher und komfortabel abstellen möchten. Sie steigern die Kapazität Ihrer Abstellanlagen deutlich und schaffen Ordnung in stark frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen oder Innenstädten.
Durch die höhenversetzte Anordnung der Räder in diesem doppelseitigen Fahrradständer (Hoch-/Tiefeinstellung) wird verhindert, dass sich die Lenker berühren, was das Abstellen für hochwertige Fahrräder sicherer und effizienter macht. Der Standard-Radabstand beträgt 400 mm, kann jedoch optional an die spezifischen Gegebenheiten angepasst werden, um noch mehr Flexibilität im öffentlichen Raum zu bieten.
Robuste Statik für langfristige Nutzung
Die stabile Konstruktion des Fahrrad Doppelstockparkers erlaubt im Standard-Stützenabstände von bis zu 3,00 m – für eine sichere und dauerhafte Installation.
Kontrollierte und sichere Handhabung durch Absenkung der Schiene
Der Neigungsbegrenzer am Fahrradständer Doppelstockparker sorgt für eine kontrollierte Absenkung der Einstellschiene, während die optionale Anlehnbügel-Funktion Diebstahlschutz und Standsicherheit optimiert. Eine Gleitschutzfolie schützt Ihr Rad vor Kratzern, und der Stoßschutz aus Kunststoff auf der unteren Ebene verhindert Verletzungen. Durch Schienengeometrie wird das Rad beim Einschieben in den Fahrradständer geführt. In der unteren Ebene bietet das Modul DOPPELSTOCKPARKER 5R+ einen Stoßschutz aus Kunststoff, um z.B. Kopfverletzungen vorzubeugen.
Mühelose Bedienung dank Hebeltechnik durch Gasdruckfedern
Durch die doppelstöckige Nutzung bietet unser Fahrradständer Doppelstockparker eine platzsparende Lösung, die das Abstellen von Fahrrädern effizienter gestaltet. Durch die Nutzung des Hebelgesetzes ist das Anheben der Schiene dabei fast kinderleicht – eine entscheidende Erleichterung im Alltag, die den Komfort für die Nutzer erheblich steigert.
Mit der optionalen gasdruckfederunterstützten Hebehilfe wird dieser Vorgang sogar noch müheloser und ermöglicht eine noch einfachere Bedienung, selbst bei häufiger Nutzung. So profitieren Sie von einer doppelstöckigen Nutzung, die nicht nur praktisch ist, sondern sie sorgt auch dafür, dass die Fläche von doppelt so vielen Fahrrädern genutzt werden kann.
Komfortable Nutzung für alle Radtypen auf zwei Ebenen
Dank eines leicht gleitenden 5-Rollen-Systems beim Fahrradständer Doppelstockparker lassen sich die Führungsschienen für die obere Ebene einfach herausziehen und absenken. Die Schiene rastet sicher in der „Parkposition“ ein – ein praktisches Detail für eine bequeme Nutzung.
Flexibel wachsendes Fahrradparksystem für zukünftige Bedürfnisse
Der DOPPELSTOCKPARKER ist modular aufgebaut und lässt sich jederzeit flexibel durch zusätzliche Stellplätze erweitern, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Rückrollsicherung für zusätzliche Sicherheit
Ein auf der Einstellschiene angebrachter Aufnahmekorb verhindert, dass das Rad sich ungewollt bewegt – für noch mehr Sicherheit und Komfort beim Fahrradständer Doppelstockparker 5R+. Die Einstellschienen sind geeignet für Reifenbreiten bis 70 mm.
Platzsparend und sicher sowie familienfreundlich
Um das Absenken der oberen Einstellschiene nicht zu behindern, sollten idealerweise Räder mit Kindersitzen in der oberen Schiene abgestellt werden.
Optimale Hebelwirkung bei minimalem Bodenabstand
Der Abstand zwischen Boden und der Einstellschiene beträgt beim Fahrradständer Doppelstockparker 5R+ nur 35 cm. Mit diesem Bodenabstand müssen Sie Ihr Rad kaum anheben. Dadurch wird die Hebelwirkung maximiert und die Handhabung erleichtert.
Einfaches und sicheres Anschließen
Das Anschließen des Rades mittels Seil- oder Bügelschloss erfolgt in der oberen Etage des Fahrradständers TDoppelstockparker 5R+ idealerweise im ausgezogenen Zustand der Einstellschiene. Dadurch wird die Handhabung erheblich erleichtert. Das Anschließen des Rades am Anlehnbügel ist bei diesem Fahrradständer Doppelstockparker 5R+ an allen Punkten möglich, bevorzugt sollte die in dem Anlehnbügel integrierte Öse verwendet werden. Ein Verhaken der Pedale am Anlehnbügel kann durch dessen Geometrie bei fachgerechter Bedienung ausgeschlossen werden. Diese umfangreiche Diebstahlsicherung mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten sorgt dafür, dass auch hochwertige Fahrräder sicher abgestellt werden können.
Warum hochwertige Doppelstockparker kaufen?
Doppelstöckige Fahrradständer werden von Orion Bausysteme aus erstklassigen Materialien gefertigt, die Langlebigkeit und Robustheit im täglichen Einsatz garantieren. Dank der Integration von Edelstahlelementen sind sie nicht nur äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, sondern überzeugen auch durch ihr elegantes Design. Diese hochwertigen Materialien machen die Doppelstockparker besonders widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und sorgen für eine lange Lebensdauer.
Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Fertigung sind unsere Doppelstockparker die ideale Wahl für nachhaltige Fahrradparksysteme. Sie bieten nicht nur innovative Lösungen zur Maximierung der Kapazität, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Bezug auf Kompaktheit und ansprechendes Design.
Obwohl Sie bei uns nicht direkt online kaufen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine individuelle Anfrage zu stellen. Auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So können Sie sicher sein, dass Ihr zweistöckiger Fahrradständer genau das bietet, was Sie benötigen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für die Doppelstockparker?
Doppelstockparker können in vielen Bereichen eingesetzt werden, darunter Wohnanlagen, Arztpraxen und Krankenhäuser, Freizeiteinrichtungen, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen und Universitäten, Bahnhöfe und Haltestellen, Hotels und Gaststätten sowie bei Kultureinrichtungen, um das Zweirad sicher abzustellen und anzuschließen zu gestalten.
ADFC-empfohlener Fahrrad Doppelstockparker
Unsere ADFC-empfohlenen Doppelstockparker bieten Ihnen eine erstklassige Lösung für platzsparendes und sicheres Fahrradparken. Seit der Empfehlung durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) im Jahr 2011 erfüllen unsere Doppelstockparker höchste Standards in Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Zusätzlich entsprechen sie der DIN 79008 Zertifizierung, einer Norm, die speziell für hochwertige Fahrradabstellanlagen entwickelt wurde.
Die ADFC-Empfehlung und die Einhaltung der DIN 79008 Zertifizierung garantieren, dass unsere Doppelstockparker nicht nur funktional und robust sind, sondern auch die Anforderungen an Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit übertreffen. Sie bieten eine verlässliche Investition, die sowohl den Ansprüchen der Fahrradfahrer als auch den Betreibern gerecht wird.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und die zertifizierte Qualität unserer Produkte. Mit unseren Doppelstockparkern schaffen Sie eine sichere, komfortable und normgerechte Abstellmöglichkeit, die den modernen Anforderungen des Fahrradverkehrs optimal entspricht.
Produkt Vergleich
Ausstattung | Fahrrad Doppelstockparker Typ 5R+TOP | Fahrrad Doppelstockparker Typ 5R COMPACT | Fahrrad Doppelstockparker Typ 4R START |
Tief-/Hocheinstellung | |||
Stoßschutz | |||
Anlehnbügel | |||
Gleitschutzfolie für Anlehnbügel | |||
Vorderradhalter | |||
Starrer Griff | |||
Teleskopgriff | ¹ | ¹ | |
Aufnahmevorrichtung mit Multifunktionsgriff | |||
Bodenabstand/Einhubhöhe in mm | 350 | 400² / 470³ / 670⁴ | 400² / 470³ / 670⁴ |
Gasdruckfeder/Hebehilfe | |||
Modularität | |||
Rückrollsicherung | |||
Gummierte Griffe | |||
Achsabstand Standard 400/500mm | |||
Reifenbreite max. in mm | 70 | 58 | 58 |
Gesamttiefe der Konstruktion in mm ein-/doppelseitig | 2245/3530 | 1950/3180 | 1950/3180 |
Empfohlene Raumhöhe 2700mm | |||
Material: Stahl, feuerverzinkt | |||
Befestigung zur Lagefixierung | |||
Reifen- und Rahmengrößen | bis 29 Zoll, gängige Größen | bis 28 Zoll, gängige Größen | bis 28 Zoll, gängige Größen |
Bedienungsanleitung auf Unterkonstruktion | |||
ADFC-Empfehlung | ⁵ | ⁵ | |
gefertigt nach den Anforderungen der DIN 79008 |
Standard
Optional
Nicht konfigurierbar
¹) bei der Ausführung mit starrem Griff wird Minderpreis angesetzt
²) Einhubhöhe bei Teleskopgriff
³) Einhubhöhe bei starrem Griff, Tiefeinstellung
⁴) Einhubhöhe bei starrem Griff, Hocheinstellung
⁵) in der Ausführung mit Anlehnbügel und Teleskopgriff
Videos
Produktvideo Doppelstockparker 5R+ Top
Produktvideo Doppelstockparker 5R+ Top
Montage Doppelstockparker
Doppelstockparker 5R-Compact
Produkteigenschaften Fahrradständer DOPPELSTOCKPARKER
Wohnanlagen
Arztpraxen und Krankenhäuser
Freizeiteinrichtungen
Büro- und Verwaltungsgebäude
Schulen und Universitäten
Bahnhöfe und Haltestellen
Hotels und Gaststätten
Kultureinrichtungen
Platzsparende Lagerung von Fahrrädern
Diebstahlsicherung von Fahrrädern
Ordnung und Strukturierung von Fahrradstellplätzen
Einfaches Ein- und Ausparken von Fahrrädern
Stahlkonstruktion mit maximalem Stützenabstand von 3.000 mm
Hochwertige Einstellschienen mit Gasdruckfeder
Tief-/Hocheinstellung
Einstellwinkel von 45° oder 90°
Standardachse von 500 mm mit möglichen Abweichungen von 400 mm oder 450 mm bei abwechselnder Tief-/Hocheinstellung
Befestigungsmöglichkeiten für die Lagefixierung auf der Bodenplatte vorgesehen
Möglichkeit zur statischen Prüfung der Standsicherheit ohne zusätzliche Bodenverankerung
Stahl feuerverzinkt
Stahl feuerverzinkt und zusätzlich pulverschichtet
Mechanismen zur Diebstahlsicherung
Rückrollsicherungen
Hebehilfen
Teleskopgriffe oder starre Griffe
Fokuselemente zur Stabilisierung
Zeichnungen Fahrradständer DOPPELSTOCKPARKER
Produktgruppe
FahrradständerSie haben Fragen zu diesem Produkt?
Rufen Sie uns einfach an:
06258-5552-0
Oder nutzen Sie unseren Callback-Service und wir rufen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück:
Callback-Service
Oder stellen Sie uns Ihre Fragen einfach mit diesem Kontaktformular.
Wir beantworten sie gerne und schnell.
Langjährige Partnerschaften mit Städten, Kommunen und Unternehmen
Angebot zum Produkt Fahrradständer DOPPELSTOCKPARKER anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Fahrrad Doppelparker ist ein cleveres Fahrradparksystem, das Fahrräder auf zwei Ebenen geparkt werden lässt. So können Sie den vorhandenen Platzbedarf im vollen Umfang nutzen und möglichst viele Fahrräder unterbringen – ideal für Flächen mit begrenztem Raum.
Ein Doppelstockparker steigert die Kapazität in stark frequentierten Bereichen wie Bahnhof oder Einkaufszentrum. Dort sorgt er für sichere Stellplätze, ein modernes Stadtbild und Komfort für Radfahrer. Besonders in Ballungsräumen ist er eine premium Lösung, die Ordnung und Effizienz schafft.
Ein doppelstöckiger Fahrradständer eignet sich perfekt, wenn der Raum begrenzt ist. Durch die Abstellung in zwei Ebenen können Betreiber möglichst viele Fahrräder platzsparend und sicher unterbringen, ohne zusätzliche Fläche zu beanspruchen. Damit ist er für Städte und Unternehmen gleichermaßen ideal.
Dank stabiler Schienen und durchdachter Mechanik werden Fahrräder zuverlässig auf beiden Ebenen geparkt. Die Konstruktion verhindert Kontakt zwischen Lenkern, was besonders bei hochwertigen Rädern wichtig ist. Nutzer profitieren von Sicherheit, Ordnung und leichter Bedienung.
Der Kraftaufwand wird durch ergonomische Hebeltechnik und leichtgängige Führungen stark verringert. So können selbst schwere Räder mühelos bewegt werden. Das macht die Nutzung benutzerfreundlich und sorgt dafür, dass auch Kinder oder ältere Menschen das System problemlos bedienen können.
Doppelstockparker sind überall dort sinnvoll, wo viele Fahrräder abgestellt werden müssen: an Bahnhöfen, in Innenstädten oder im Einkaufszentrum. Sie schaffen mehr Kapazität, Ordnung und Sicherheit und passen perfekt zu Standorten mit starkem Fahrradverkehr und begrenztem Raum.
Ein individuelles Angebot berücksichtigt Standort, Kapazität und spezielle Anforderungen. Wir prüfen, wie viele Fahrräder untergebracht werden sollen und welche Technik passt. So erhalten Sie ein Fahrradparksystem, das exakt zu Ihren Gegebenheiten passt und langfristig optimale Ergebnisse liefert.