Freiflächenüberdachungen

SEDURA XXL

SEDURA XXL als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Zur Gestaltung großer Dachflächen bieten sich Konstruktionen mit großen Stützenabständen an. Diesen Anspruch erfüllt die Überdachung Typ SEDURA XXL in idealer Weise.

SEDURA

SEDURA als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Ob einseitig oder beidseitig auskragend:

Die Freiflächenüberdachung Typ SEDURA erfüllt die an die konstruktive Ausführung gestellten Ansprüche in Perfektion!

OPTURA

OPTURA als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Ob Schulhof, Unicampus, Marktplatz, Pausenbereiche, im privatwirtschaftlichen Umfeld:

FAVORIA

FAVORIA Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Die Entscheidung zugunsten einer bestimmten Konstruktion hat auch oder sogar insbesondere bei Überdachungen mit deren optischen Erscheinungsbild zu tun.

QUATTURA

QUATTURA als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

In der Single-Version kragt die Überdachung Typ QUATTURA einseitig, in der TWIN-Version beidseitig aus.

PYLON

PYLON als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Große Flächen zu überdachen impliziert stets einen massiven Eingriff in die Umgebung! Als Planer, Architekt, Stadtgestalter wissen Sie das nur zu genau.

MAXDA

Freiflächenüberdachung MAXDA

Beschreibung

Ein echter „Vorzeigeathlet“ im Bereich „Freiflächenüberdachung“ ist das Modell MAXDA! Das Dachraster beträgt ca. 10 m, der Stützenabstand bei diesem Überdachungstyp beläuft sich auf ca. 5 m.

TG/FG

TG/FG als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio. Klassische Einsatzbereiche sind:

ELBA

ELBA als Freiflächenüberdachung

Beschreibung

Pfiffige Lösungen wecken Interesse, zumal dann, wenn die Symbiose aus Funktion und Design den positiven Gesamteindruck gegenseitig befördern!