Hier finden Sie hochwertige Fahrradständer und Fahrradparksysteme für Ihren speziellen Anwendungsfall. [Mehr über Fahrradständer...]
Sie sind inzwischen ein unverzichtbarer Teil moderner Stadtinfrastruktur, weil mit ihnen Zweiräder wie Rennräder, Mountainbikes oder E-Bikes schnell und sicher geparkt werden können.
Für jeden möglichen Anwendungsfall gibt es speziell angepasste Fahrradparker:
sind für viele Fälle die richtige Wahl: einfach und sicher. Es ist eben nichts einfacher, als sein Fahrrad irgendwo anzulehnen. Sicher wird es dadurch, dass an einer Querstange das Fahrrad nur angelehnt wird, was Beschädigungen am Lack oder den Felgen vermeidet. Das Fahrradschloss kann den Fahrradrahmen sichern, nicht nur einen Reifen. Freistehend können an einem Anlehnbügel zwei Räder geparkt werden.
Es ist kein Wunder, dass auf dem Konzept des Anlehnbügels die BETA Fahrradständer-Familie entstand. Aus vielen weiter optimierten Details entstand dieser Fahrradständer-Klassiker.
bieten überzeugende Lösungen bei besonderen Raumverhältnissen wie z. B. das Parken an der Wand. Sie erlauben in Garagen oder in Zügen das Parken möglichst vieler Fahrräder. Noch mehr Platz sparen Sie mit unseren Senkrechtparkern in Karussell-Anordnung.
erlauben es, auch die Höhe eines Parkraumes optimal auszunutzen. Mit einem 2- oder 3-Ebenen-Parksystem bringt man eben auch die doppelte oder dreifache Menge an Fahrrädern unter. Die Bedienung bleibt durch die ausgeklügelte Konstruktion dabei einfach und kraftsparend.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Parker wie einfache Bügelparker, bei denen das schnelle und einfache Parken und günstigen Kosten im Vordergrund stehen. Oder Designparker für diejenigen, bei denen die Optik die Hauptrolle spielt.
Bei allen unseren Fahrradständern finden Sie die höchsten Qualitätsstandards, vielseitige Optionen und Befestigungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt sind viele unserer Parker in Zusammenarbeit mit dem ADFC entwickelt worden oder sind ADFC-zertifiziert.