Dass Fahrradständer auch chamäleonartig konzipiert sein können, zeigt das Fahrradständersystem BETA.
Beschreibung
Dass Fahrradständer auch chamäleonartig konzipiert sein können, zeigt das Fahrradständersystem BETA. Das Chamäleonhafte beschränkt sich dabei nicht allein auf die farbliche Wandlungsfähigkeit des BETA, der in allen RAL-Tönen beschichtet werden kann, sondern auch auf dessen flexible Gestaltung des Bodenrahmens zur freien Aufstellung oberhalb oder unterhalb des fertigen Fußbodens (OKFFB oder UKFFB).
Wird der Fahrradständer BETA in der Variante „UKFFB“ ausgeführt, sprechen wir vom „BETA-tiefergelegt“.
Dazu wird der Fahrradständer BETA anstatt mit den im Standard üblichen Distanzrohren mit einem Bodenrahmen aus einem speziell geformten Profil hergestellt. Die Modularität des Fahrradständers wird dadurch zwar etwas eingeschränkt, die Möglichkeit der Reinigung der Stellfläche des Fahrradständers aber deutlich verbessert.
Ein wesentlicher Vorteil des BETA-Systems bleibt jedoch uneingeschränkt erhalten:
Für die Befestigung des Fahrradständers ab einer Anlagenlänge von mehr als 2 Anlehnbügel werden für diesen Typ Fahrradständer keine Fundamente benötigt, da sich der Fahrradständer über den Bodenrahmen selbst stabilisiert und somit „frei“ aufgestellt werden kann.