Fahrradüberdachungen

SEDURA XXL als Fahrradüberdachung
"Abstand halten!", ... war die Prämisse bei der konstruktiven Ausrichtung der Überdachung Typ SEDURA XXL, entsprechend weit werden die Tragstützen…
SEDURA als Fahrradüberdachung
Der Beweis: Günstig und herausragend in Funktion und Design muss kein Widerspruch sein! Diesen Balanceakt erfüllt die Überdachung SEDURA in…
Überdachung OPTURA als Fahrradüberdachung
Optimale Optik = OPTURA Die Symbiose aus DOMINO und SEDURA XXL, zweier erfolgreicher Konstruktionen, bietet doppelte Vorzüge: Der ganz besondere…
QUATTURA als Fahrradüberdachung
Treffender lässt sich das Erscheinungsbild dieser Überdachung kaum beschreiben. Mit Hohlprofilen für die vertikale - und IPE-Profilen für die…
Fahrradüberdachung CONTURA
Passt! Diesen Eindruck gewinnen die meisten Betrachter, wenn sie die Form dieser Systemüberdachung optisch wahrnehmen, unabhängig vom Einsatzzweck.…
FAVORIA Fahrradüberdachung
Die Lebensdauer unserer Überdachungen messen wir in Jahrzehnten. Deshalb achten wir auf Qualität auch im Detail. Von Schweißnähten, Schrauben bis zur…
Fahrradüberdachung KADURA
Die Geometrie der Überdachung entspricht als Pultdach dem in der Architektur allgemein bevorzugten Design. Farbgebung der Stahlkonstruktion nach…
BIKE-HOSTEL als Fahrradeinhausung
Das modulare Fahrradparkhaus bestehend aus einem Grund und x-beliebig vielen Anbauelementen im Rastermaß von 2.500 mm. Damit kann allen örtlichen…
DOMINO Fahrradüberdachung
Die architektonische Formensprache definiert sich eindeutig im Zitat: „weniger ist mehr“! Konstruktiv ausgerichtet am Konzept einer großflächigen…
TRAMSTOP als Fahrradüberdachung
Haltestellen entlang von Straßenbahnlinien und Busrouten werden in der täglichen Praxis auch häufig von Radfahrern angesteuert, um von dort auf die…
PYLON als Fahrradüberdachung
Attraktiv und bezahlbar! Die Bezeichnung „PYLON“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie „Tor“, „Turm“. Wer aus einem Tor oder einem…
FORTURA Fahrradüberdachung
Die Namensgebung für diese Überdachungskonstruktion assoziiert mit dem aus dem Italienischen entlehnten Begriff "forte", der soviel wie "stark" oder…
Fahrradüberdachung MAXDA
MAXimale DAchfläche pro Element von ca. 60 m² bei der einseitig auskragenden Überdachung ca. 121 m² bei der beidseitig auskragenden…
TG/FG als Fahrradüberdachung
TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio.…
ATTRAVIA Fahrradüberdachung
Moderne Optik durch Verwendung zeitgemäßer Materialien, konfiguriert zu einer in sich ausgereiften Konstruktion, mit allen Vorzügen modularer…
CREDO als Fahrradüberdachung
Schönheit, sagt man, liegt im Auge des Betrachters. Ob Ihnen diese Konstruktion Typ CREDO als Fahrradüberdachung gefällt, liegt also ausschließlich…
RATIO als Fahrradüberdachung
Eine Fahrradüberdachung sollte vor allem ausreichenden Witterungsschutz für die abgestellten Fahrräder bieten. Die Überdachung Typ RATIO gibt es…
ELBA Fahrradüberdachung
Markant und unkonventionell Sie suchen eine Überdachung mit eigenem Stil, die den Charakter des Standorts mitprägt? Dann sollten Sie sich ELBA näher…
MALLORCA Fahrradüberdachung
Charakter statt Durchschnitt!
FLACH&GRÜN – die Fahrradüberdachung „Flatgreen“
Mit den hier gezeigten Projekten, wollen wir nur Anregungen liefern und dokumentieren, dass wir uns im Bereich Überdachungen auch mit dem…
WHEELIE-THE-KID Kinder-Fahrradparkstation
Die leistungsstarke und preisgünstige Kombination aus Überdachung und Radparker Konzipiert in Modulbauweise: Grund- und Anbauelemente zur beliebigen…

Einhausungen

Fahrradeinhausung KOLLEKTIV
Einhausungen als Voraussetzung dafür, dass nur Personen mit Zugangsberechtigung den sensiblen Abstellbereich betreten. Zutritt mittels Schlüssel oder…
Zugangskontrolle als Drehkreuz
Da die Anforderungen an die Gestaltung von Zugangskontrollen in Radstationen sehr unterschiedlich gestellt werden, ist es je nach Betreiberkonzept,…

Fahrradsammelgaragen

Fahrradüberdachung KADURA
Die Geometrie der Überdachung entspricht als Pultdach dem in der Architektur allgemein bevorzugten Design. Farbgebung der Stahlkonstruktion nach…
BIKE-HOSTEL als Fahrradeinhausung
Das modulare Fahrradparkhaus bestehend aus einem Grund und x-beliebig vielen Anbauelementen im Rastermaß von 2.500 mm. Damit kann allen örtlichen…
Fahrradsammelgarage BIKE DEPOT
Das Genre FLACHDACH wird bei uns ebenfalls prominent behandelt. Anders als bei den übrigen Überdachungskonstruktionen in Pult-, Trog-, Giebel- oder…
Radstation / Fahrradparkhaus
Die Mobiltät und die Innenstädte verändern sich. Das schafft neue Herausforderungen für die Stadtplanung: Die Innenstadt soll attraktiver werden,…

Freiflächenüberdachungen

SEDURA XXL als Freiflächenüberdachung
Zur Gestaltung großer Dachflächen bieten sich Konstruktionen mit großen Stützenabständen an. Diesen Anspruch erfüllt die Überdachung Typ SEDURA XXL…
SEDURA als Freiflächenüberdachung
Ob einseitig oder beidseitig auskragend: Die Freiflächenüberdachung Typ SEDURA erfüllt die an die konstruktive Ausführung gestellten Ansprüche in…
OPTURA als Freiflächenüberdachung
Ob Schulhof, Unicampus, Marktplatz, Pausenbereiche, im privatwirtschaftlichen Umfeld: Freiflächen sind stets Begegnungsstätten für Menschen.…
QUATTURA als Freiflächenüberdachung
In der Single-Version kragt die Überdachung Typ QUATTURA einseitig, in der TWIN-Version beidseitig aus. Somit ergibt sich Gestaltungsspielraum für…
FAVORIA Freiflächenüberdachung
Die Entscheidung zugunsten einer bestimmten Konstruktion hat auch oder sogar insbesondere bei Überdachungen mit deren optischen Erscheinungsbild zu…
PYLON als Freiflächenüberdachung
Große Flächen zu überdachen impliziert stets einen massiven Eingriff in die Umgebung! Als Planer, Architekt, Stadtgestalter wissen Sie das nur zu…
TG/FG als Freiflächenüberdachung
TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio.…
Freiflächenüberdachung MAXDA
Ein echter „Vorzeigeathlet“ im Bereich „Freiflächenüberdachung“ ist das Modell MAXDA! Das Dachraster beträgt ca. 10 m, der Stützenabstand bei diesem…
ELBA als Freiflächenüberdachung
Pfiffige Lösungen wecken Interesse, zumal dann, wenn die Symbiose aus Funktion und Design den positiven Gesamteindruck gegenseitig befördern! Auf…

Fahrgastunterstände & Wartehallen

SEDURA XXL als Fahrgastunterstand
Großzügige Stützenabstände bieten ein ebenso großzügiges Ambiente. Komfort, Design und Funktion verschmelzen in diesem Fahrgastunterstand Typ SEDURA…
Fahrgastunterstand FORTURA
Die Namensgebung für diese Überdachungskonstruktion assoziiert mit dem aus dem Italienischen entlehnten Begriff "forte", der soviel wie "stark" oder…
SEDURA als Fahrgastunterstand
Wenn der Bereich, in dem man auf die Ankunft des dort frequentierenden Verkehrsmittels wartet, als angenehm empfunden wird, dann vergeht die Zeit…
OPTURA als Fahrgastunterstand
Die Namensgebung OPTURA für einen Fahrgastunterstand lässt Assoziationen zu, die eine Wertung wiederspiegeln: OPTIMAL! Dieses Optimum ergibt sich aus…
QUATTURA als Fahrgastunterstand
Der Fahrgastunterstand Typ QUATTURA hat sich in diesem Einsatzbereich bereits seit vielen Jahren bewährt. Verschiedene Verkehrsverbunde finden…
Fahrgastunterstand CONTURA
Bestehend aus Grund- und Anbauelementen lässt sich die Überdachung Typ CONTURA beliebig im Dachraster von 940 mm konfigurieren. Die Anlagenlänge…
TRAMSTOP als Fahrgastunterstand
Warten kann zum Privileg werden, wenn das Ambiente stimmt! Bei der Überdachung Typ TRAMSTOP trifft das zu! Design und Funktionalität paaren sich in…
DOMINO Fahrgastunterstand
In der Architektensprache benutzt man den Begriff „offene Konstruktion“. Der DOMINO lag dieser Gedanke bei der konstruktiven Ausgestaltung zugrunde:…
NOVA Fahrgastunterstand
Die Glasgiebel-Überdachung in modernem Design: Bei dieser außergewöhnlichen Überdachung besticht die klare, architektonische Gestaltung.
TG/FG als Fahrgastunterstand
TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio.…
Überdachung LOTUS als Fahrgastunterstand
Die transparente Rundumverglasung der Überdachung Typ LOTUS lässt sich auch noch individuell bedrucken, ganz nach ÖPNV-Corporate Identity. Ideal…
RATIO als Fahrgastunterstand
pragmatisch, logisch, interessant
CEDO als Fahrgastunterstand
Schon der Prototyp überzeugte in Form und Funktion als Fahrgastunterstand bzw. als Fahrgastwartehalle 360° rundum Durchsicht um z.B. den fließenden…
MALTA Fahrgastunterstand
Punktuell auf dem Tragrahmen positionierte Schwerter mit Lochoptik tragen das filigrane Pultdach der Überdachung. Schmale, umlaufende Dachbänder…

Verbindungsgänge

TG/FG als Verbindungsgang
TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio.…

Raucherunterstände & Raucherüberdachungen

MAURITIUS Systemüberdachung
Bestechendes Design für den Anspruch an das Besondere! Statt einer ausführlichen Beschreibung bieten wir den Eindruck: Einfach wirken lassen! … na…
TG/FG als Raucherunterstand
TG steht für „Tonnengewölbe“ und FG für „Faltgiebel“. Überdachungen des Typs TG oder FG sind die Multifunktionstalente in unserem Portfolio.…

Carports

Carport CARPEDIEM
Mit einem Carport der Reihe CARPEDIEM schützen Sie Ihre Fahrzeuge sicher vor Regen und Schnee und starker Sonneneinstrahlung. Der vorbildliche…
Carport CARPORTURA
Ein Carportsystem, das viele Überdachungsprobleme löst. Auch hier setzen wir ein Baukastensysteme mit einem Grundelement und vielen Anbauelementen…